Zum Mail-Portal

Nutzungsbedingungen anonymer Mail-Kontakt

Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, registrieren Sie sich und schon können Sie die erste Nachricht verfassen.

1. Beratung von Mensch zu Mensch

Bei der Dargebotenen Hand steht die Beratung von Mensch zu Mensch im Zentrum. Sie soll Hilfe für die Lösung einer Problemsituation geben. Sie kann jedoch keine Therapie ersetzen. Bei schwerwiegenden rechtlichen, medizinischen, seelischen, wirtschaftlichen oder anderen weitreichenden Situationen sollten Sie immer auch spezifische Fachkräfte zu Rate ziehen.

Wir bemühen uns, Ihr erstes E-Mail innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Sollten unsere Kapazitäten erschöpft sein, informieren wir Sie nach Möglichkeit über zusätzliche Wartezeiten. Für dringende Fälle möchten wir Sie auf unsere rund um die Uhr erreichbare Notrufnummer 143 aufmerksam machen. 

2. Datenschutz, Schweigepflicht, Anonymität

- Der Datenaustausch der Onlineberatung erfolgt verschlüsselt und damit abhörsicher. Er erfolgt nach dem HTTPS-Standard (Hypertext Transfer Protocol Service), wie er z.B. auch beim Onlinebanking eingesetzt wird.
- Wenn Sie bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse angeben (fakultativ), erhalten Sie von uns eine Mail, wenn die Antwort zum Abruf bereit ist. Ihre Adresse ist für unsere Mitarbeitenden nicht einsehbar, die Anonymität bleibt somit gewährleistet.
- Alle Mitarbeitenden halten sich an die Schweigepflicht und achten auf den Schutz der Anonymität der Ratsuchenden.
- Die Dargebotene Hand weist darauf hin, dass die Daten im weltweiten Netz und damit auch beim Mail-Kontakt nicht absolut sicher sind vor unbefugter Einsichtnahme durch Dritte.
- Um diese Gefahr zu verringern, werden die Texte der Mailkontakte nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Auch die anonymen Logins werden gelöscht, wenn sie länger als sechs Monate nicht mehr genutzt wurden. Es besteht auch Anspruch auf sorfortige Löschung des Datenverkehrs.

3. Haftungsausschluss

Die Beratung erfolgt freiwillig und nicht im Rahmen eines Vertrags-Verhältnisses. Es entsteht kein Vertrag. Weder die Dargebotene Hand noch ihre Mitarbeitenden übernehmen irgendwelche Haftung oder Gewährleistung für Probleme und/oder Entscheidungen, die sich aus der Beratung ergeben. Jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit) der Dargebotenen Hand sowie ihrer Mitarbeitenden für Schäden oder Folgeschäden irgendwelcher Art aus dem Beratungskontakt, dem Zugriff auf die Website oder deren Benutzung (bzw. Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) ist ausgeschlossen.

Die Dargebotene Hand und ihre Mitarbeitenden können nicht ausschliessen, dass der Zugang wegen technischen Problemen über kurze oder längere Zeit unmöglich oder gestört sein kann. Nutzer können gegen die Dargebotene Hand und ihre Mitarbeitenden keine Ansprüche geltend machen, wenn Funktionen auf der Webseite unterbrochen werden oder fehlerhaft sind oder die Webseite respektive der Server Viren oder schädliche Bestandteile enthält.

4. Gültigkeit

Wir behalten uns vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen wenn nötig anzupassen oder zu ändern. Diese unterstehen nur schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist der Standort der jeweiligen Regionalstelle.